Wer, wie, wo, warum.

20220619_060724 copyjpg

Die neuen Besitzer Arshad und Elena freuen sich darauf, gleichgesinnte Kinoliebhaber willkommen zu heißen, die ihre Leidenschaft teilen möchten. Der Standort des Kinos ist die alte Seidenfabrik. Der Stand­ort gilt übrigens als eine der Wiegen moderner Daten­verar­bei­tung: Ende des 19. Jahrhunderts installierte Caspar Honegger hier den ersten Webstuhl, der dank dem Einsatz von Loch­­kar­ten­tech­nik aufwändige, mehrfarbige Muster pro­du­zie­ren konnte. Die Karten programmierten die Fadenführung der Maschine. Die daraus entstandenen kostbaren «Jacquard-Gewebe» mach­ten Rüti weltbekannt. Und knisternde Stoffe, die werden heute hier wieder gezeigt.

Postadresse

Aditorium Rüti
Amthofstrasse 16
8630 Rüti ZH
Schweiz

Telefon

+41 78 654 39 84

E-Mail

info@aditorium.ch

Geschichte. Die Seidenweberei Rüti